Wir sollten deshalb die Empfehlungen nicht ignorieren, sowohl der eigenen Gesundheit und der unserer Familie zuliebe als auch um Mitreisende in öffentlichen Verkehrsmitteln oder andere Menschen beim Einkaufen zu schützen.
Bedecken Sie Mund und Nase
Ab dem 30. Mai brauchen wir im Freien keinen Mund- und Nasenschutz mehr, voraussichtlich, dass wir einen Abstand von 2 m zu anderen Personen einhalten können.
Hier müssen Sie Mund und Nase bedecken
- Busse und Straßenbahnen,
- Einkaufsläden,
- Kinos und Theater,
- Massagesalons und Tattoo-Studios,
- Kirchen,
- Ämter (wenn wir dort etwas zu erledigen haben).
Ausnahmen
- in der Arbeit – wenn der Arbeitgeber für den notwendigen Sicherheitsabstand zwischen den einzelnen Arbeitsplätzen sorgen und die Gesundheitsschutzmaßnahmen umsetzen kann.
- Im Restaurant und an der Bar – wenn Sie am Tisch sitzen.
Sicher in den öffentlichen Verkehrsmitteln MPK mit WCRS
Fahrgästen, die während der Fahrt mit Straßenbahn oder Bus nicht an die Maßnahmen denken, verteilen die Kontrolleure Masken, die vor allem dann schützen, wenn wir unbewusst jemanden anstecken könnten. Bei vielen Menschen verläuft die Erkrankung nämlich ohne Symptome.
Die Masken werden der MPK vom Zentrum für Soziale Entwicklung Wrocław (WCRS) zur Verfügung gestellt, bisher bekam das Transportunternehmen 3 Tsd. Stück.
- "Wenn eine soziale Einrichtung oder Wohngesellschaft Masken benötigt, braucht sie sich nur mit uns in Verbindung zu setzen" – sagt Beata Nawrotkiewicz vom WCRS. Der Kontakt ist möglich per E-Mail über info@wcrs.wroclaw.pl.
Maskenautomat
Denjenigen, die keine Maske tragen, droht ein Bußgeldbescheid von 500 PLN, der von der Polizei ausgestellt werden kann, ein Bußgeld des Landkreisgesundheitsamtes von 5 Tsd. sogar bis sogar 30 Tsd. PLN.
Ins Amt mit der Maske
Ohne Mund- und Nasenschutz dürfen wir auch das Einwohnerservicecentrum nicht besuchen. Der Eingang wird von städtischen Ordnungskräften überwacht, die auch den Besuchern Temperatur messen. Die Vergesslichen bekommen von ihnen eine Maske. Die einzelnen Punkte der Stadtverwaltung sind nur durch einen Eingang zugänglich, in den Servicezentren gibt es Einschränkungen bei der Besucherzahl - es dürfen sich dort gleichzeitig nur so viele Menschen aufhalten wie viele Schalter offen sind.
Es wird weiterhin empfohlen, falls möglich alle Angelegenheiten über Internet oder telefonisch zu erledigen.
Zoo, Hydropolis und andere Attraktionen
An die neue Situation haben sich auch diese Sehenswürdigkeiten Wrocławs angepasst. Im Zoo Wrocław wird beim Besuch der geöffneten Pavillons oder Afrykarium der Mundschutz empfohlen.
Masken- und Handschuhpflicht im gesamten Objekt - diese Sicherheitsmaßnahmen wurden in Hydropolis eingeführt. – "Im Wassermuseum gibt es zahlreiche Geräte, die man berühren kann, deshalb muss man dort Handschuhe tragen. Wenn jemand keine hat, kann er sie ebenfalls bei uns bekommen" - sagt Wiola Samborska, Marketingmanagerin beim Hydropolis und MPWiK. Es gibt auch Einschränkungen bei der Besucherzahl - es sind bis auf 130 Personen gleichzeitig erlaubt.