In Wrocław
Forum Musicum 2019 (17.-25. August)
Die diesjährige Folge ab dem 17. August unter dem Motto „Kuriositätenkabinett” ist ein Streifzug durch die alte Programmmusik.
Während des Festivals laden die Veranstalter nicht nur zu den Konzerten im Nationalen Musikforum, Rathaus oder Oratorium Marianum ein, sondern auch in das beliebte Mleczarnia zum Renaissance-Tanzevent mit Musik und Tänzen der Epoche (vorgeführt werden viele traditionelle Spiele und da die Schritte recht einfach sind, kann sich jeder dem Tanz anschließen).
Internationales Festival der Straßenkunst BuskerBus (27.-28. August)
BuskerBus ist eine interdisziplinäre Veranstaltung mit dem Ziel, für Straßentheater und das neue Zirkus zu werben und ein einzigartiges, vielfältiges und inspirierendes künstlerisches Programm für Publikum in jedem Alter zu präsentieren.
Insgesamt finden rund 90 Straßenshows statt. Die Hauptvergütung der Busker (Straßenkünstler) bilden Spenden, die in den Hut geworfen werden. Wir sollen also großzügig sein!

23. Internationales Festival der Straßenkunst BuskerBus
Rynek in Wrocław
Das Fliegende Bierfestival von Wrocław (30. August – 1. September)
Neben zahlreichen handwerklichen Brauereien sind auch Food Trucks mit Essen aus der ganzen Welt vorgesehen. Die Veranstaltung wird zum ersten Mal organisiert.

Das 1. Fliegende Bier-Festival von Wrocław
Jahrhunderthalle Wrocław
wROCK for Freedom (31. August)
Die Augustfolge des Events, der auch zwei Herbstkonzerte folgen werden (10., 11. November). Diesmal wird der größte Star des Abends im Geschichtlichen Zentrum Zajezdnia die Gruppe Sweet, neben der britischen Band spielen auch, im Rahmen ihres Jubiläums, Dżem, Nocny kochanek, Jelonek.

wROCK for Freedom 2019 – Rocklegenden
Geschichtliches Zentrum Zajezdnia
14. Internationales Orgelfestival in der Kirche der Göttlichen Vorsehung
Wir laden Sie zur Teilnahme an der nächsten Folge der "Orgelabende" ein, die schon traditionsgemäß sonntags vom 30. Juni bis 25. August um 19.00 Uhr stattfinden.
Bei diesjährigen Folge hören wir zehn Recitals in der Darbietung einer Gruppe exzellenter internationaler Künstler:
- 04.08. Marek Toporowski
- 11.08. Krzysztof Lukas
- 18.08. Jerzy Kukla
- 25.08. Christoph Bossert
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.
Die Ehrenschirmherrschaft der Veranstaltung übernahmen: Präsident der Stadt Wrocław, Marschall der Woiwodschaft Niederschlesien Seine Eminenz, der Bischof der Diözese Wrocław der Evangelisch-Augsburgischen Kirche, Institutionen und Firmen, die das Festival unterstützen: Stadtverwaltung der Stadt Wrocław Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien Impel Group.
Sommer in der Synagoge zum Weißen Storch 2019
Am 21. Juli beginnt die 13. Folge des musikalischen Sommers in der Synagoge zum Weißen Storch. Es ist ein alljährliches Festival, bestehend aus einem Zyklus von Konzerten der Künstler aus Europa, die den musikalischen Reichtum der nationalen Minderheiten sowie die Einflüsse der Klezmer- und Folkmusik auf andere Gattungen wie Avantgarde oder Jazz veranschaulichen.
Die Konzerte finden sonntags (21.07 – 1.09) um 18.00 Uhr statt.

Sommer in der Synagoge zum Weißen Storch 2019
Fundacja Bente Kahan - Synagoga pod Białym Bocianem
In der Umgebung Wrocławs
Das Niederschlesische Festival der Geheimnisse im Schloss Książ (10-11. August)
10.-11. August 2019 schon zum siebten Mal sprechen im Schloss Książ die Erforscher der Geheimnisse über die Entdeckungsreisen, Geheimnisse der Vergangenheit, verborgene Kunstschätze, sie nehmen auch an Workshops, Vorträgen, Vorführungen teil und sehen sich Ausstellungen an, die normalerweise nicht zugänglich sind.
Zirkus- und Kunstfestival von Oleśnica (9.-11. August)
Zum sechsten Mal verwandelt sich Oleśnica in eine Zirkusstadt mit jeder Menge Theater-, Musik-, Akrobatik und Jongleur-Vorführungen.