wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 11:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Express-Mikroförderungen – die letzte Bewerbung in diesem Jahr

Die Suche nach neuen Ideen für Siedlungsaktivitäten im Rahmen der letzten Folge der Mikroförderungen in diesem Jahr dauert vom 1. bis 15. September. Die Zeit ist wichtig, denn man wird sehr wenig von ihr haben, um die Ideen in die Tat umzusetzen – von der Bekanntgabe der Ergebnisse Anfang Oktober bis zum Abschlusstag des Projekts gerade Mal etwas mehr als 2 Monate.

Die Suche nach neuen Ideen für Siedlungsaktivitäten im Rahmen der letzten Folge der Mikroförderungen in diesem Jahr dauert vom 1. bis 15. September. Die Zeit ist wichtig, denn man wird sehr wenig von ihr haben, um die Ideen in die Tat umzusetzen – von der Bekanntgabe der Ergebnisse Anfang Oktober bis zum Abschlusstag des Projekts gerade Mal etwas mehr als 2 Monate.

Was melden wir an?

Vor allem Projekte, die an die momentanen Bedingungen angepasst sind, bei denen wir uns nicht in größeren Gruppen versammeln, gemeinsam für eigene Sicherheit und Gesundheit sorgen und dabei an den Mund- und Nasenschutz denken.

Man sollte auch Aktivitäten planen, die einen etwas kleineren Umfang haben als bisher, auf diese Weise können diese sicher durchgeführt werden und auch die Zeit für deren Umsetzung lässt sich einfacher „eingehalten”.

Wie meldet man sich an?

Die Veranstalter erwarten Ideen aus dem Bereich Animation, Freizeit, soziale Aktivierung, Bildung, die mit allen möglichen Arten der Kunst in Verbindung stehen, bzw. andere Aktivitäten mit kulturschaffendem Charakter.

Die Bewerbung erfolgt wie immer unter Aufteilung in drei Pfade:

  • für natürliche Personen (darunter auch jene, die gewerblich tätig sind) und informelle Gruppen,
  • für Jugendgruppen, d.h. für Personen zwischen dem 13. und 21. Lebensjahr,
  • für Nichtregierungsorganisationen, die weniger als 5 Jahre tätig sind, bzw. für ältere, deren Einnahmen für das letzte abgeschlossene Umsatzjahr nicht höher waren als 3 Tsd. Zloty brutto.

Die Siegerprojekte erhalten finanzielle Unterstützung von 1000 PLN bis 10 000 PLN brutto je nach Pfad, sowie Hilfe bei Organisation, Werbung, Verwaltung und Logistik.

Beratung, Treffen und Unterlagen

Unterlagen, Geschäftsbedingungen und Hilfsmaterial sind auf den Seiten der einzelnen Pfade verfügbar. Diejenigen, die ihr Projekt anmelden möchten, können auch Beratung mit Koordinatorinnen der Teams von Strefa Kultury Wrocław und Stiftung Umbrella per E-Mail oder telefonisch in Anspruch nehmen.

Es finden auch wieder die traditionellen Informationstreffen live statt – das erste ist für den 25. August um 17.30 Uhr im Sektor 3 (ul. Legnicka 65) vorgesehen, ein weiteres Treffen am 3. September um 17:30 Uhr in Barbara (ul. Świdnicka 8b).

Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit den Koordinatoren des Programms online zu treffen und sie zu sprechen. Über die wichtigsten Termine, Modalitäten der Zusammenarbeit und Beispiele der Aktivitäten erzählen sie während der drei Interviews, die live auf „Facebook Mikrogranty“ übertragen werden:

  • Am 26. August findet ein Treffen für die Jugendgruppen statt,
  • am 27. August ein Treffen für natürliche Personen und informelle Gruppen,
  • am 28. August für Nichtregierungsorganisationen.
  • Die Live-Übertragungen starten pünktlich um 17:00 Uhr.

In den Siedlungen ist etwas los

In den kommenden Wochen kann man u.a. an einem außergewöhnlichen Stadtspiel teilnehmen, bei dem man interessante Architekturobjekte von Szczepin entdecken kann, außerdem an Freilichtworkshops: Malworkshop in Pilczyce und Fotoworkshop in Klecin, bzw. an dem nachbarschaftlichen Gestalten eines Flyers mit Rezepten der polnischen und ukrainischen Küche in Psie Pole. Einzelheiten der kommenden Veranstaltungen findet man auf den Internetseiten sowie auf Facebook Mikrogranty.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!