wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 11:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Neue Prüfungsordnung für die 8te-Klasse-Prüffung und die Abiturprüfung

Änderungen bei der Prüfungsordnung, Wegfall der Verpflichtung zur mündlichen Prüfung sowie zur Prüfung in einem Zusatzfach auf erweitertem Niveau – das sind die Hauptänderungen in den Prüfungen nach der achten Klasse und der Abiturprüfung im Jahr 2021. Das Ministerium hat neue Richtlinien im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie bekanntgegeben.

Prüfungsordnung

  • Aufgrund der Coronavirus-Pandemie finden die Prüfungen nach der achten Klasse und die Abiturprüfung im Jahr 2021 in einer etwas veränderten Form statt: Erstens, die obligatorische mündliche Abiturprüfung entfällt. Die Abiturprüfung findet ähnlich wie 2020 nur in schriftlicher Form statt.
  • 8te-Klasse-Prüffung 2021

Polnisch

  • Wird auf der Grundlage der Prüfungsordnung mit einem eingeschränkten Umfang der Grundprogrammanforderungen durchgeführt, darunter mit einer verkürzten Liste der Pflichtlektüren.
  • Aus der Liste der Pflichtlektüren wurde Tędy i owędy [Hier und Da] von Melchior Wańkowicz gestrichen.
  • Dauer: 120 Minuten.

Mathematik

  • Wird auf der Grundlage der Prüfungsordnung mit einem eingeschränkten Umfang der Grundprogrammanforderungen durchgeführt.
  • Dauer: 100 Minuten.
  • Reduziert wurden Anforderungen in Bezug auf die Wurzelberechnung und Stereometrie (räumliche Geometrie).

Moderne Fremdsprache

  • Wird auf der Grundlage der Prüfungsordnung mit einem eingeschränkten Umfang der Grundprogrammanforderungen und der grammatischen Mittel durchgeführt.
  • Erwartet wird die Beherrschung der Sprache auf mittlerem Level, darunter in Bezug auf den Umfang der sprachlichen Mittel in schriftlichen Aussagen (auf der Skala ESOKJ) – A2.
  • Dauer: 90 Minuten.
  • aus der Liste der grammatischen Mittel wurden die Zeitform past perfect die indirekte Rede gestrichen.

Abiturprüfung 2021

  • Polnisch als Pflichtfach
  • Wird auf der Grundlage der Prüfungsordnung mit einem eingeschränkten Umfang der Grundprogrammanforderungen durchgeführt.
  • Dauer: 170 Minuten.
  • Mündlicher Teil – nicht obligatorisch. Teilnehmen können Personen, die das Ergebnis aus dem mündlichen Teil für die Bewerbung an der Hochschule benötigen.

Mathematik als Pflichtfach

Wird auf der Grundlage der Prüfungsordnung mit einem eingeschränkten Umfang der Grundprogrammanforderungen durchgeführt.

  • bei den Grundlagen der Mathematik wurden Anforderungen bezüglich Funktionen und Prismen eingeschränkt, vollständig reduziert wurden Anforderungen in Bezug auf die Rotationskörper und die Anforderungen aus der 4. Bildungsstufe bezüglich der Pyramiden.

Fremdsprache als Pflichtteil

Wird auf der Grundlage der Prüfungsordnung mit einem eingeschränkten Umfang der Grundprogrammanforderungen und der grammatischen Mittel durchgeführt.

  • Erwartet wird die Beherrschung der Sprache auf mittlerem Level, darunter in Bezug auf den Umfang der sprachlichen Mittel in schriftlichen Aussagen (auf der Skala ESOKJ) – A2+ (B1 in Bezug auf Hörverständnis und Verständnis der schriftlichen Texte).
  • Dauer: 120 Minuten.

Mündlicher Teil – nicht obligatorisch. Teilnehmen können Personen, die das Ergebnis aus dem mündlichen Teil für die Bewerbung an der Hochschule benötigen.

Fächer mit erweitertem Niveau (Zusatzfächer)

Im Fall von modernen Fremdsprachen – mit einem eingeschränkten Umfang der grammatischen Mittel und reduzierten Anforderungen bezüglich der allgemeinen Beherrschung der Sprache auf mittlerem Level, darunter in Bezug auf den Umfang der sprachlichen Mittel in schriftlichen Aussagen (auf der Skala ESOKJ) – B1+ (B2 in Bezug auf Hörverständnis und Verständnis der schriftlichen Texte).

  • Teilnahme ab der Prüfung mit erweitertem Niveau – nicht obligatorisch. Man kann die Prüfung in höchstens 6 Zusatzfächern ablegen.
  • in Geographie mit erweitertem Niveau – entfernt wurden einige Inhalte mit faktografischem Charakter sowie Aspekte, die man in Homeschooling schwer besprechen kann, z.B. ein Teil der Aspekte aus dem Bereich geologische Vergangenheit der Erde, Charakteristik der Abflussregime in Polen, Wandel der Funktionen der ländlichen Gebiete auf der Welt, sprachliche Vielfalt der Weltbevölkerung.

Andere Änderungen bei den Prüfungen

  • Die Teilnahme an der Prüfung in einem Zusatzfach mit erweitertem Niveau wird nicht mehr verpflichtet sein. Der Prüfungskandidat kann allerdings sogar in 6 Zusatzfächern die Prüfung ablegen, wenn er die Ergebnisse für die Bewerbung an der Hochschule benötigt.
  • Außerdem wird es dieses Jahr ebenfalls die Möglichkeit geben, den Antrag auf die Teilnahme an der Abiturprüfung ändern zu lassen.
  • Ausführliche Informationen auf der Seite des Ministeriums.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!