Forum der Bischöfe, philosophische Workshops, Podiumsdiskussionen, Konzerte und Chorauftritte und zusätzlich noch 4 Tsd. Teilnehmer – das alles schon vom 4. bis 6. Juli während des Treffens der Christen Mittel- und Osteuropas in Breslau. Am Dienstag hat man über die Details des Treffens während einer speziellen Pressekonferenz gesprochen.
- Das Breslauer Treffen wird unter dem Motto "Frei sein in Christus" vorbereitet. Wir verbinden es mit dem 25. Jahrestag der politischen Wende in Europa im Jahr 1989 und dem Fall der Berliner Mauer - sagt Bischof Ryszard Bogusz, das Oberhaupt der Breslauer Diözese der Evangelisch-Augsburgischen Kirche.
Das Treffen der Christen Mittel- und Osteuropas organisieren evangelische Kirchen aus 12 europäischen Staaten, darunter aus Deutschland, Tschechien, Slowakei, Österreich, Ungarn, Ukraine, Russland, Finnland und Polen. Für Donnerstag wird die Konferenz der Oberhäupter der Lutheranischen Kirchen geplant. Am Freitag bei der Eröffnung des Treffens in der Jahrhunderthalle treten u.a. das Tanz- und Gesangsensemble Śląsk sowie Gruppen aus der Slowakei, Russland und Deutschland auf. Den Hauptvortrag hält Professor Jerzy Buzek, ehemaliger Ministerpräsident der polnischen Regierung und Präsident des Europäischen Parlaments in den Jahren 2009-2012. Am Samstag kann man auf zwei Bühnen an der Jahrhunderthalle sowie in vier anderen Orten in der Nähe des Breslauer Rings (ul. Oławska i Świdnicka) Darbietungen polnischer und ausländischer Chöre, Bands und Theatergruppen verfolgen. Die Veranstalter laden zum Abend der offenen Kirchen aller Glaubensrichtungen ein (13 Kirchen in der Stadtmitte).
- Außerdem finden die ganze Zeit in der Jahrhunderthalle Podiumsdiskussionen statt, zu den Themen gehören u.a. "Ethik im Business" und "Geistlichkeit in der Kultur", zudem Bibelstunden und ein Jahrmarkt der Möglichkeiten. Im Programm haben wir Fußballspiele, spezielles Programm für die Kleinsten und Stadtbesichtigung, darunter auch durch den Stadtteil der Vier Religionen – zählt Pfarrer Marcin Orawski aus der evangelischen Gemeinde in Breslau und fügt hinzu, dass ein Bestandteil der Veranstaltung das Treffen der Evangelischen Jugend sein wird.
- Wir laden alle ein. Wir beschränken uns nicht nur auf die Evangeliker. Der Eintritt zu allen Treffen ist kostenlos- bemerkt Bischof Ryszard Bogusz.
Die Ehrenschirmherrschaft über das Treffen übernahm Bronisław Komorowski, Präsident der Republik Polen. Zum Organisationskomitee gehören u.a. Breslauer Bischöfe verschiedener Glaubensrichtungen, Präsident der Stadt Breslau, Marschall und Woiwode.
- Wir freuen uns, dass wir zwei Jahre vor der Europäischen Kulturhauptstadt in Breslau die Möglichkeit haben werden, so viele Menschen aus Europa zu versammeln. Möglicherweise kommen einige von ihnen 2016 nach Breslau zurück – fügt Bischof Ryszard Bogusz hinzu.
Die Treffen finden vom 4. bis 6. Juli in der Jahrhunderthalle und im Kongresszentrum statt. Die Teilnehmer können in Studentenheimen übernachten, ihre Ausweise berechtigen sie zur kostenlosen Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Ausführliches Programm des Treffens der Christen Mittel- und Osteuropas in Breslau.
jr